Teil I (27.02.-01.03.2026): Jugendherberge Bayreuth, Universitätsstraße 28, 95447 Bayreuth
Teil II (24.04.-26.04.2026): Jugendhaus Burg Feuerstein, Burg Feuerstein 2, 91320 Ebermannstadt
KLJB Diözesanverband Bamberg :JugendLeiter:innen Ausbildung

Wer?
Für Oberminis, Zeltlagerleiter:innen, Verantwortliche für Jugendarbeit in den Pfarreien, Firmbegleiter:innen, Gruppenleiter:innen, KLJB Vorstände- und Teamer:innen und alle die es werden wollen.
Du bekommst
- Die Berechtigung, die JuLeiCa zu beantragen (dazu brauchst Du zusätzliche noch einen Erste-Hilfe-Kurs)
- eine Teilnahmebestätigung
- einen digitalen Ordner voller Ideen, Tipps und Trick
- Austausch mit anderen Jugendleitern/Jugendleiterinnen
- viel Spaß und Motivation
Inhalte:
Unser Ziel ist es, Dich für die Jugendarbeit fit zu machen, Du bekommst Tipps und Methoden, die Du in der Praxis vor Ort umsetzen kannst. Folgende Inhalte werden auf jeden Fall dabei sein:
- rechtliche Grundlagen (Aufsichtspflicht, Rechtsfragen, Jugendschutzgesetz, Urheberrecht)
- Spiritualität und kleine Impulse für die Gruppe
- Spielepädagogik
- Gruppenpädagogik (Rollen in der Gruppe, Gruppendynamik)
- Projektarbeit
- Strukturen in der Jugendarbeit
- Prävention sexualisierter Gewalt
- Zuschussmöglichkeiten
- und viele weitere Themen.
Wichtig: Teil 1 (27.02.-01.03.2026) und Teil II (24.04.-26.04.2026) sowie das Online-Meeting (14.04.2025, 19.00 Uhr) sind Teil des Schulkonzeptes, bauen aufeinander auf und sind voneinander abhängig und können deshalb nicht getrennt gebucht werden!
Anmeldungen erfolgen über unser Anmeldetool Campflow unter folgendem Link:
https://on.campflow.de/kljb-diozesanverband-bamberg-ev/jla-ost-2026
Anmeldeschluss: 28.01.2026
Mindestalter: 15 Jahre
Alle weiteren Infos findest Du auf dem zum Download bereitgestellten Flyer: