„We are the World“: Einer von drei buchbaren Jugendgottesdiensten:Gänsehaut-Feeling im Gottesdienst


Thüngfeld. Weltkugel-Luftballons mit Gebeten steigen hinauf zur Decke in der Kirche St. Bartholomäus in Thüngfeld: Dieses eindrucksvolle Bild war Teil des Jugendgottesdienstes „We are the World“ am Samstag, 19. Juli 2025. „Ich war total begeistert und geflasht von den Luftballons mit den Gebeten“, schildert Gottesdienstbesucherin Helene Schmuck. „Wenn man jetzt zur Decke in der Kirche hochschaut, bekommt man ein Gänsehaut-Feeling.“
Der Jugendgottesdienst „We are the World“ hat die Bewahrung der Schöpfung in den Blick genommen. In seiner Predigt lud Diözesanjugendpfarrer Gerd Richard Neumeier die Besucher*innen ein, sich Gott als Gastgeber vorzustellen und die Menschen als Gäste, die seine Schöpfung genießen dürfen: „Wir sind nur Gast auf Erden. Wir sind hier als Menschen – mit Aufbrüchen und Abbrüchen“. Und er stellte die Frage: „Welche Welt hinterlassen wir?“
Zahlreiche kreative Elemente sorgten für Abwechslung: In einem Rollenspiel beklagte sich Mutter Erde bei Gott über die Ausbeutung der Welt, und er versprach ihr daraufhin, dass die Menschen ein „Umwelt-Update“ bekommen sollen. Statt einer klassischen Lesung hörten die Anwesenden die biblische Schöpfungsgeschichte als Hörspiel, gelesen von Schauspieler Ben Becker. Besucher*innen schrieben ihre Bitten an Gott auf Zettel und ließen sie an Luftballons emporschweben. Die Kirchenband spielte nicht nur Kirchenlieder, sondern auch Popsongs wie „Wind of Change“ und „We are the World“.
„Die Schöpfung als gute Schöpfung an die nächsten Generationen weiterzugeben, ist ein Thema, das in Jugendstudien auf den obersten drei Plätzen landet. Deshalb setzen wir uns im Gottesdienst mit der Thematik auseinander“, erläutert Gerd Richard Neumeier. Nach Testdurchläufen mit Kolleg*innen und im Jugendhaus Burg Feuerstein fand „We are the World“ nun erstmals in einer Pfarrei statt. „Mit dieser Veranstaltung endet offiziell unser Jubiläumsjahr ‚200 Jahre Kirche Thüngfeld‘“, erklärt Sabine Mayd vom Festausschuss des Jubiläumsjahres.
„We are the World“ ist einer von drei buchbaren Jugendgottesdiensten des Jugendamtes der Erzdiözese Bamberg. Ein zweites Thema steht schon fest, nämlich der Star-Wars-Gottesdienst „Möge die Macht Gottes mit dir sein“, ein drittes Thema wird noch entwickelt. Ehren- und Hauptamtliche aus Pfarreien im Erzbistum Bamberg können den Diözesanjugendpfarrer für einen besonderen Gottesdienst anfragen, wie er beschreibt: „Mit den buchbaren Gottesdiensten bieten wir den Pfarreien Support an, eine Dienstleistung seitens des Jugendamtes. Wir bringen das Knowhow und das Equipment mit.“
Über den Gottesdienst hinaus gab es in Thüngfeld ein Programm im Kirchgarten. Für Kinder wurde eine Spielstraße aufgebaut. Auf einer Weltkarte konnte man seinen Namen eintragen. Und das Referat Schulnahe Jugendarbeit veranstaltete eine Silent Disco mit Kopfhörern. Bei Snacks und Cocktails erlebten die Besucher*innen mit allen Sinnen, was es bedeutet, als Gäste die Schöpfung genießen zu können.